Homepage-Adressen:
moviedux.com
wiesenfelder.de
E-Mail-Kontakt:
frank
at
moviedux.com
frank
at wiesenfelder.de
|
 |
|
|
|
|
Hallo
alle zusammen ;-)
Angefangen
hat meine Leidenschaft für Filme im Jahr 1983 mit 8 Jahren, als
mein Vater damals den ersten Videorekorder angeschafft hatte. Es war
das damals beste Videoformat VCC. Das System Video 2000, Made in
Germany, war dem japanischen VHS System schon damals weit überlegen.
Auf die Standardkassetten konnte man damals bereits 8 Stunden lang
aufnehmen, weil die Kassetten beidseitig bespielbar waren. Wie eine
Audiokassette konnte man die VCC von Seite A nach B wenden und das
alles ohne Qualitätsverlust, im Gegensatz zum schlechten
VHS-Longplay. Eine weitere Eigenschaft des VCC waren damals schon
streifenfreies Standbild, streifenfreie Zeitlupe und streifenfreier
Bildsuchlauf. Eine Schande, dass sich letztlich doch das japanische
VHS System auf dem weltweiten Markt durchgesetzt hatte, weil eben
die Marktdurchdringung vor allem in den USA schon sehr hoch war.
Somit verschwand das damals bessere Videoformat VCC völlig vom
Markt und das VHS-System hat uns seither bis nach der
Jahrtausendwende begleitet. Ähnliches passierte vor einigen Jahren
mit der HDDVD und der BLURAY. Die Leute, die schon frühzeitig auf
das neuartige HDDVD gesetzt haben, wurden bitter enttäuscht. Denn
fast über Nacht ist die HDDVD verschwunden, weil sich wieder ein
japanisches System Namens BLURAY durchgesetzt hat, Aufgrund von
vielen Werbe- und Fördergeldern sowie der guten Marktstellung der
Sony Playstation. Aber dies nur als kurzer Abschweif von meinem
eigentlichen Thema, der Filmleidenschaft.
Damals
mit 8 Jahren war ich natürlich noch angewiesen auf die
Videosammlung von meinem Vater, bestehend nur mit Filmen aufgenommen
aus dem Fernsehen der drei öffentlich-rechtlichen Sender. 1989
folgte dann der erste eigene Fernseher vom eigenen angesparten
Geburtstags- und Weihnachtsgeld. Dann folgte bei mir im Jahr 1990,
mit 15 Jahren, der erste eigene VHS-Videorekorder. Nun konnte es
also auch bei mir so richtig los gehen, mit dem Aufnehmen von Filmen
aus dem Fernsehen. Doch dabei blieb es natürlich nicht. Es wurden
fast täglich mehr. Ausgeliehen von Freunden wurden die Filme jetzt
auch per Kabel von VHS zu VHS überspielt. Andere wurden auf den nun
eingeführten Privatsendern aufgenommen und mühsam die Werbung
herausgeschnitten. Anfangs durch nur eine Werbeunterbrechung zerstückelt,
wurden es über die Jahre bei den Privatsendern bis zu drei Werbeblöcke
pro Film. Mühsam verfolgte man gezwungener Maßen jeden Werbeblock,
um dann möglichst nahtlos seine Schnitte hin zu bekommen.
So
wurden es bis zum Jahr 2000 in meiner Filmsammlung mehr als 350
selbst aufgenommene VHS-Videobänder, mit je zwei Filmen pro
Kassette. Wohlgemerkt befand sich darunter keine einzige
Kaufkassette, da mich das VHS-System nie wirklich überzeugt hatte.
Anders war es dann, als ich im Jahr 2001 meine ersten DVDs kaufte.
Natürlich waren dies von Beginn an nur Originale, weil mich das
gute Bild, das optische Datenträgermedium und die tollen Extras auf
den Scheiben rundum überzeugt haben. Und so wurden in den nächsten
15 Jahren bis zum Jahr 2016 mehr als 1.200 DVDs in meine Sammlung
aufgenommen. Und meine anfänglich kindliche Filmleidenschaft hat
sich bis heute, mit 40 Jahren, immer noch gehalten.
Lange
habe ich mich dagegen gesträubt, nochmal ein neues System
anzufangen. Die DVD war von Beginn an das Medium, was ich mir über
Jahrzehnte hätte vorstellen können. Doch im Jahr 2014 war es dann
soweit, ich habe mir von ausgewählten Filmen nochmals die BLURAY
gekauft. Ich bin zwar überzeugt davon, dass die DVD in den nächsten
Jahren aus den Verkaufsregalen noch lange nicht weg zu denken ist,
weil die Marktdurchdringung einfach weltweit zu hoch ist. Aber
bereits im Jahr 2016 soll ja nun die HDBLURAY eingeführt werden und
somit hat auch die BLURAY schon wieder ein Nachfolgemedium, was
angeblich voll 4K bzw. UltraHD fähig sein soll.
Dennoch
wird sich ein Trend in den nächsten Jahren mehr und mehr
durchsetzen. Für mich als altgedienten Cineasten und DVD-Sammler
ein Graus, Video-on-Demand. Filme per Gebühr streamen, Maxdome,
Watchever, Netflix, AmazonIV, AppleTV, Sky, und wie sie alle heißen.
Das heißt, Geld bezahlen für das Schauen eines Filmes in einem
bestimmten Zeitraum. Keine Sammlung mehr im eigenen Haus, auf die
man nach Belieben zugreifen kann.
Doch
der Speicherplatz selbst auf einer BLURAY ist in Zukunft schlicht
und ergreifend viel zu klein für die Datenmengen, die 4K bzw.
UltraHD benötigt. Und da sich das Nutzungsverhalten, auch in meinem
Bekanntenkreis, leider immer stärker weg von physikalischen Trägermedien,
wie DVDs und BLURAYs, hin zu Streaming-Diensten verlagert, ist es
gut möglich, dass es in absehbarer Zeit gar keine physikalischen Trägermedien
mehr geben wird. Stattdessen werden UltraHD Inhalte vermutlich verstärkt
über das Internet zum Download und als Streaming oder via Satellit
oder Kabel angeboten werden. Schon heute wäre es theoretisch möglich,
mit einem gut ausgebauten, handelsüblichen Breitbandanschluss
UltraHD zu streamen.
Somit
wird wohl die gute alte Sammelleidenschaft von Filmen im heimischen
Regal für zukünftige Generationen nur noch Geschichte sein. Heute
klickt man sich eben durch digitale Welten hin zum Lieblingsfilm,
ohne Anfassen, nur Schauen. Doch das ist leider
nicht meine Welt.
Zum
Abschluss noch eine kleine Anekdote zu meinem Spitznamen DUX. Der Name stammt
aus dem Film "Bloodsport". Damals hatte der
Hauptdarsteller Jean-Claude Van Damme den Namen Frank Dux. Und weil
ich Frank heiße, und wir Ende der 80er noch pubertierende
Jünglinge waren, wurde ich seither nur noch DUX genannt :-)
In diesem Sinne wünsche ich Euch viel Spaß
auf meinen Moviedux-Seiten.
Frank
Dux 2016
|
|
|
 |
|
|
Please
Note
The Background Music
at my Index-Side is "The Imperial Sound" by Star Wars from
http://www.soundboard.com/sb/starwars
The References of the Star Wars GIF-Pictures
are from
http://giphy.com/search/star-wars
The Pictures for this
Fan-Homepage are collected, lettered and sorted by myself.
Is there any Picture that should not be on this Homepage please contact me.
Only the Movie Collections from the other Collectors are by themselfs.
|
|
|
|
Haftungsausschluss
Artikel
5 des deutschen Grundgesetzes:
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und
Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen
Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die
Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet.
Eine Zensur findet nicht statt.
Artikel
19.2 des ICCPR - Verstoß gegen UN Menschenrechte:
Artikel
19.2 des "Internationalen Pakts über bürgerliche und
politische Rechte (ICCPR)" vom 19.Dezember 1966, dem auch
Deutschland 1973 beigetreten ist:
"Jedermann hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses
Recht schließt die Freiheit ein, ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen
Informationen und Gedankengut jeder Art in Wort, Schrift oder Druck,
durch Kunstwerke oder andere Mittel eigener Wahl sich zu beschaffen,
zu empfangen und weiterzugeben."
1.
Inhalt des Onlineangebotes
Sollte der Inhalt oder
die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche
Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht
ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten
Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite
die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Inhalte der Seiten (http://www.)
moviedux.com und moviechiller.com sollen ausschließlich zu reinen
Informationszwecken dienen und verfolgen in keinster Weise eine
geschäftliche und/oder gewerbliche Nutzung und/oder Absicht in
jeglicher Hinsicht. Es
wird hiermit darauf hingewiesen, dass die Internetpräsenz von www.moviedux.com und
www.moviechiller.com nicht im
Sinne des § 5 und 6 Teledienstgesetz (TDG) sowie des § 10
Mediendienste-Staatsvertrag (MDStV) betrieben wird. Der
Autor der Seiten (http://www.) moviedux.com und moviechiller.com gehört keiner Partei, keinem Verein, keiner
Religion und keiner Sekte an. Er ist weder politisch rechts noch
politisch links orientiert und distanziert sich hiermit ausdrücklich
von jeglichen rechtsextremistischen oder antisemitischen Inhalten.
Sollte es wieder erwarten dennoch einmal vorkommen, dass sogenannte
SPAM-E-Mails und Viren von einer vorgetäuschten moviedux.com
oder moviechiller.com E-Mail-Adresse
verschickt werden, in der eventuell rechtsextremistische,
antisemitische oder andere rechtswidrige Inhalte weitergeleitet und
verbreitet werden, so liegt der Grund hierfür darin, dass die
Verursacher im Dateikopf der E-Mail die Absenderadresse verändern
und damit vortäuschen, als sei die E-Mail von moviedux.com und
moviechiller.com verschickt
worden. Daher ist hiermit nochmals klarzustellen, dass der Betreiber
von moviedux.com und moviechiller.com nichts mit diesen
versendeten E-Mails zu tun hat und sich ausdrücklich von
rechtsextremistischen, antisemitischen oder anderen rechtswidrigen
Inhalten distanziert. Der Autor übernimmt des weiteren keinerlei
Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder
Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche
gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller
Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und
unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich
ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder
das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu
ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder
endgültig einzustellen.
2.
Verweise und Links
Der Autor von www.moviedux.com und www.moviechiller.com
erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung
keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar
waren. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich
keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der
verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder
die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor
keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich
von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach
der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle
innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise
sowie für Fremdeinträge in
Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen
anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe
Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder
unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der
Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen
entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche
verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige
Veröffentlichung lediglich verweist.
3.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der
verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu
beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle
innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte
geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt
den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den
Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein
aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass
Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das
Copyright für veröffentlichte, von dem Autor selbst erstellte
Layouts und Objekte bleibt allein beim
Autor der Seiten unter www.moviedux.com und www.moviechiller.com.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen
oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der
Autoren nicht gestattet.
4.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe
persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen,
Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens
des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die
Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich
und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe
anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung
der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten
Kontaktdaten wie Postanschrift, Telefonnummern sowie Emailadressen
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten
Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die
Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses
Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Mit dem Urteil vom 12.Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg
entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte
der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das
LG, nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von
diesen Inhalten distanziert. Der Autor von moviedux.com und
moviechiller.com hat auf seiner
Homepage Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese
Links gilt: Der Betreiber von moviedux.com und moviechiller.com erklärt ausdrücklich,
dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der
gelinkten Seiten hat. Somit distanziert sich der Autor hiermit ausdrücklich
von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Internetpräsenz
und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für
alle auf dieser Internetpräsenz (www.moviedux.com und www.moviechiller.com)
angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese
Links führen. Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des der
Internetseite bzw. der darauf befindlichen Inhalte zu betrachten,
von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder
einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage
nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten,
bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer
Gültigkeit davon unberührt. Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser
virtuelles Hausrecht hin (nach LG Köln). In Ausübung dieses Rechts
wird allen Behörden, insbesondere Ämtern, juristischen Personen öffentlichen
Rechts, in dieser Weise beliehenen Personen und Anstalten öffentlichen
Rechts der Zutritt zu unseren Netzseiten verboten! Gleiches gilt für
sonstige Nutzer, die uns Schaden in irgendeiner Form zufügen oder
sonstwie den virtuellen Hausfrieden stören wollen.
Siehe
dazu auch: Verfügung
des Landgerichts Hamburg
Frank
Wiesenfelder
|
|